Programm

Kursangebote >> Kinder und Familie >> Baby >> Wassergewöhnung >> Kursdetails

Wassergewöhnung für Babys

Spaß und Freude an der Bewegung im Wasser gestalten die Atmosphäre unserer Baby- und Kinderkurse. Zeit füreinander, Körperkontakt zwischen Eltern und Kind und der Austausch mit anderen Eltern sind wertvolle Aspekte der Wassergewöhnung, die bereits ab dem vierten Lebensmonat beginnen kann. Durch das hautschonende und umweltfreundliche Desinfektionsverfahren ist das Wasser auch für Babys und Allergiker gut geeignet. Babys baden eine halbe Stunde, Kinder 45 Minuten lang im warmen Wasser. Wer noch Windeln trägt, braucht in der AWO-Welle eine Schwimmwindel. Wickelmöglichkeiten sind vorhanden.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: V5-K018

Beginn: Mi., 07.08.2024, 09:45 - 10:15 Uhr

Dauer: 16 Termine

Kursort: AWO Welle, Stärkestr. 14, 30451 Hannover

Gebühr: 168,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
07.08.2024
Uhrzeit
09:45 - 10:15 Uhr
Ort
Stärkestraße 14, AWO Welle, Stärkestr. 14, 30451 Hannover
Datum
14.08.2024
Uhrzeit
09:45 - 10:15 Uhr
Ort
Stärkestraße 14, AWO Welle, Stärkestr. 14, 30451 Hannover
Datum
21.08.2024
Uhrzeit
09:45 - 10:15 Uhr
Ort
Stärkestraße 14, AWO Welle, Stärkestr. 14, 30451 Hannover
Datum
28.08.2024
Uhrzeit
09:45 - 10:15 Uhr
Ort
Stärkestraße 14, AWO Welle, Stärkestr. 14, 30451 Hannover
Datum
04.09.2024
Uhrzeit
09:45 - 10:15 Uhr
Ort
Stärkestraße 14, AWO Welle, Stärkestr. 14, 30451 Hannover
Datum
11.09.2024
Uhrzeit
09:45 - 10:15 Uhr
Ort
Stärkestraße 14, AWO Welle, Stärkestr. 14, 30451 Hannover
Datum
18.09.2024
Uhrzeit
09:45 - 10:15 Uhr
Ort
Stärkestraße 14, AWO Welle, Stärkestr. 14, 30451 Hannover
Datum
25.09.2024
Uhrzeit
09:45 - 10:15 Uhr
Ort
Stärkestraße 14, AWO Welle, Stärkestr. 14, 30451 Hannover
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
09:45 - 10:15 Uhr
Ort
Stärkestraße 14, AWO Welle, Stärkestr. 14, 30451 Hannover
Datum
23.10.2024
Uhrzeit
09:45 - 10:15 Uhr
Ort
Stärkestraße 14, AWO Welle, Stärkestr. 14, 30451 Hannover

Seite 1 von 2

    Info:

    Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich



    Faul, schmuddelig und liebenswert

    Faul, schmuddelig und liebenswert Region Hannover/ Hannover-Wettbergen. Stinkig, schmuddelig und schmutzig – so haben es die Olchis am Liebsten. Die Olchis sind liebenswerte Wesen, die als glückliche Großfamilie in ihrer Höhle auf einer Mülldeponie leben. Den Kindern der AWO Kita Bergfeldstraße gefielen die bekannten...

    „Armut und Einsamkeit sind die brisantesten Themen“

    „Armut und Einsamkeit sind die brisantesten Themen“ Region Hannover/Hannover. „Armut und Einsamkeit sind die brisantesten Themen in Deutschland“, sagt Michael Groß, Präsident des AWO Bundesverbandes. Groß macht derzeit eine Sommertour, um sich über Einrichtungen der AWO bundesweit zu informieren und darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig soziale...

    Stadtradeln 2024: Lennart König holt das Triple

    Stadtradeln 2024: Lennart König holt das Triple Region Hannover/ Hannover. Lennart König, stellvertretender Kitaleiter der AWO Kita Dresdener Straße, hat es beim „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ zum dritten Mal in Folge geschafft, im Team “AWO radelt” den ersten Platz zu belegen. In den drei...

    Suche
    Coronavirus: Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen.Weitere Informationen
    +